ENZYMPEELING - SANFTE REINIGUNG FÜR DIE HAUT
Entdecken Sie die Produkte der Kategorie Gesichtspflege

ENZYMPEELING - SANFTE REINIGUNG FÜR DIE HAUT

Um Ihre Haut gesund und strahlend zu erhalten, ist die Verwendung eines Enzympeelings als Teil Ihrer täglichen Pflegeroutine optimal. Ein Enzympeeling bietet eine besonders sanfte und effektive Möglichkeit, die Haut zu reinigen und zu pflegen.

    Publié le : 14.08.2024 13:15:39

    Enzympeeling - Sanfte Reinigung für die Haut

    Um Ihre Haut gesund und strahlend zu erhalten, ist die Verwendung eines Enzympeelings als Teil Ihrer täglichen Pflegeroutine optimal. Ein Enzympeeling bietet eine besonders sanfte und effektive Möglichkeit, die Haut zu reinigen und zu pflegen. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Funktionsweise und Anwendung von Enzympeelings sowie deren Unterschiede zu chemischen und mechanischen Peelings, um die beste Wahl für Ihre Hautpflege zu treffen.


    Was ist ein Enzympeeling?

    Ein Enzympeeling ist eine spezielle Art des Peelings, das aus natürlichen Enzymen besteht. Diese Enzyme, oft von Früchten wie Papaya, Ananas oder Kürbis, sorgen für ein schonendes Peeling. Ein Enzympeeling säubert die Haut sanft, was zu einer gründlichen Reinigung und einem frischen Teint führt, ohne die Haut zu reizen. Die natürlichen Inhaltsstoffe fördern zudem die Zellerneuerung und unterstützen die natürliche Regeneration der Haut, was ihr ein frisches Aussehen verleiht.
    Ein Enzympeeling ist besonders für empfindliche Haut geeignet und reinigt die Haut gründlich, ohne sie zu strapazieren. Für eine zarte und sanfte Hautroutine erfahren Sie mehr über unsere Produkte, wie zum Beispiel unser Gesichtspeeling oder die Peeling Milch.

    Unterschied zwischen Enzympeeling, Säurepeeling und mechanischem Peeling

    Es gibt verschiedene Arten von Peelings, die sich in ihrer Wirkweise und Anwendung unterscheiden. Hier ein Vergleich zwischen Enzympeelings, Säurepeelings und mechanischen Peelings:

    Enzympeeling

    Ein Enzympeeling wirkt durch natürliche Enzyme, die die Proteine zersetzen, die die abgestorbenen Hautzellen mit den darunter liegenden Hautschichten verbinden. Es ist sanft und schonend, ideal für empfindliche Haut, und verursacht keine mechanische Reizung, was es für die regelmäßige Anwendung geeignet macht. 

    Säurepeeling

    Ganz genau gleich wirken Peelings mit Säuren wie zum Beispiel AHA (Alpha-Hydroxysäure) oder  BHA (Beta-Hydroxysäure). Auch sie lösen die Bindungen zwischen den abgestorbenen Hautzellen und den darunterliegenden Hautschichten. Diese Peelings wirken jedoch intensiver und sind besonders effektiv bei unreiner Haut und Pigmentflecken

    Mechanisches Peeling

    Herkömmliche mechanische Peelings verwenden Schleifpartikel wie Mikrokügelchen oder gemahlene Nussschalen, um abgestorbene Hautschüppchen durch Reibung zu entfernen. Sie erfordern physisches Einmassieren in die Haut und bieten sofortige Ergebnisse, sind jedoch eher für robuste Haut geeignet. 

    Die Wahl des richtigen Peelings hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Während mechanische Peelings intensiver sein können, bieten Enzympeelings eine schonende Alternative, die dennoch effektiv ist.

    Wie funktioniert ein Enzympeeling?

    Ein Enzympeeling reinigt die Haut schonend und effektiv durch biochemische Prozesse. Die natürlichen Enzyme im Peeling lösen die Eiweißverbindungen auf, die die abgestorbenen Hautschüppchen mit den unteren Hautschichten verbinden. Das Ergebnis ist ein sanftes Peeling, das die Haut glatter und strahlender erscheinen lässt.

    Hier finden Sie die Schritte zur Anwendung eines Enzympeelings:

    • Beginnen Sie mit einer gründlichen Reinigung, um Schmutz und Öl zu entfernen.

    • Tragen Sie das Enzympeeling gleichmäßig auf das Gesicht auf und sparen Sie dabei die Augenpartie aus.

    • Lassen Sie das Peeling für die empfohlene Dauer (normalerweise 10-15 Minuten) einwirken, damit die Enzyme wirken können.

    • Danach waschen Sie das Peeling mit lauwarmem Wasser ab und verwenden anschließend eine Feuchtigkeitspflege.

    Ein Enzympeeling kann je nach Hauttyp und Bedarf ein- bis zweimal pro Woche angewendet werden. Es ist eine ideale Ergänzung zur täglichen Hautpflegeroutine und sorgt für ein strahlendes Hautbild.


    Wie kann ich Peeling und Gesichtsmaske kombinieren?

    Die Kombination von Peeling und Gesichtsmaske kann Ihre Hautpflegeroutine optimieren und zu noch besseren Ergebnissen führen. Ein Peeling bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor, indem es abgestorbene Hautzellen entfernt und die Poren reinigt.

    Um diese Kombi erfolgreich durchzuführen, beginnen Sie mit einem Enzympeeling, das Ihre Haut sanft peelt. Nachdem Sie das Peeling abgewaschen haben, tragen Sie eine Gesichtsmaske auf, die zu Ihrem Hauttyp passt. Für trockene Haut eignen sich feuchtigkeitsspendende Masken, während klärende Masken ideal für unreine Haut sind. Lassen Sie die Maske für die empfohlene Zeit einwirken und spülen Sie sie anschließend ab. Erfahren Sie mehr über pin up SECRETs feste Face Mask.

    Es wird empfohlen, diese Kombination ein- bis zweimal pro Woche durchzuführen, je nach Bedarf und Hauttyp. Durch die Integration eines Enzympeelings in Ihre Hautpflegeroutine können Sie Ihre Haut sanft und effektiv reinigen und pflegen.

    Keine Artikel

    To be determined Lieferung
    0,00 € Gesamt

    Bezahlung